Mobiles Kaltvernebelungsgerät mit spezieller Edelstahldüse und einstellbarem Nebelstrahlwinkel. Durch eine feinste Vernebelung ist die effiziente Desinfektion von Fahrzeugen und der Fahrzeugklimaanlage möglich.Technische Daten
Durchsatz pro Stunde: 0,9 – 1,2l
Standard Druckluftanschluss: 7,2
Druck: 2,5 -3 bar
Behälter: 1 Liter
Anzahl der Düsen: 1
Düse: E1
Gewicht: ca. 0,7kg
Maße: L/B/H: 16/8,5/30 cm
Anwendungsgebiete
Das Vernebelungsgerät kann für die Desinfektion und zur Geruchsneutralisation in Fahrzeugen (PKWs, LKW Fahrerhaus) eingesetzt werden. Die spezielle Edelstahlhalterung ermöglicht die einfache Befestigung des WF air 1 an der Fahrzeugscheibe.
Mobiles Kaltvernebelungsgerät mit spezieller Edelstahldüse und einstellbarem Nebelstrahlwinkel. Durch eine feinste Vernebelung ist die effiziente Desinfektion von Raumgrößen bis zu 200 qm möglich.Technische Daten
Durchsatz pro Stunde: 1,8 – 2,4l
Standard Druckluftanschluss: 7,2
Druck: 2,5 -3 bar
Behälter: 5 Liter
Anzahl der Düsen: 2
Düsen: E1
Gewicht: ca. 1kg
Maße: L/B/H: 32/20/23 cm
Anwendungsgebiete
Das Vernebelungsgerät kann für die Desinfektion, Schimmelbeseitigung und zur Geruchsneutralisation eingesetzt werden. Zu den Anwendungsgebieten zählen u.a.:
Haushalte
Unternehmen (z.B. Lager- u. Produktionshallen)
Fahrzeuge (LKWs u. Busse)
Flugzeuge, Bahn
(Kreuzfahrt-)Schiffe
Schulen, Kindergärten
Altenheime, Krankenhäuser
Arztpraxen
Mobiles Kaltvernebelungsgerät mit spezieller Edelstahldüse und einstellbarem Nebelstrahlwinkel. Durch eine feinste Vernebelung ist die effiziente Desinfektion von Fahrzeugen und der Fahrzeugklimaanlage möglich.ASANTO® air sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.
1. Einsatz
ASANTO® air ist ein Desinfektionsmittel zur hygienischen Behandlung von Räumen, Raumluft, raumlufttechnischen Anlagen und zur Flächendesinfektion. ASANTO® air senkt die Keimlast und beseitigt Gerüche. Anwendung siehe Punkt 5.1 bis 5.3.
2. Wirkung
ASANTO® air wirkt innerhalb von 1 Minute bakterizid, viruzid und fungizid. Durch ASANTO® werden Mikroorganismen wie Bakterien, Viren und Pilze um 99,9 % reduziert. Dazu gehören auch Corona-Viren. Denn ASANTO® air wirkt unspezifisch (d.h. nicht nur auf bestimmte Mikroorganismen, sondern auf alle). Geprüft nach DIN EN 14476, DIN EN 14347, DIN EN 1275 und DIN EN 1040. BAuA-Nummer: N-104395.
3. Inhaltsstoffe
ASANTO® air ist ein Desinfektionsmittel-Konzentrat, das durch ein Spezialverfahren über elektrochemische Aktivierung (Bioreaktoren) einer schwachen Kochsalzlösung hergestellt wird. 1 Liter ASANTO® air Konzentrat besteht aus Wasser, <1,0 g/L Aktives Chlor freigesetzt aus Hypochloriger Säure, <10 g/L Natriumchlorid (Kochsalz).
4. Eigenschaften
Desinfektion ohne Alkohol
Hochwirksam gegen Viren, Bakterien, Pilzen und Pilzsporen
Deaktivierung von Mykotoxinen und Allergenen
Einfache und sichere Anwendung
Sehr gut hautverträglich
Entfernt unangenehme Gerüche
Kein Alkohol, keine Aldehyde, keine quartären Ammoniumverbindungen
Nicht entflammbar, nicht explosiv
Kein Gefahrgut
5. Anwendung
5.1 Flächen
ASANTO® air entweder im Niederdrucksprühverfahren (Sprühflasche) oder mittels Vernebelungsgerät auf vorgereinigte Oberflächen auftragen und diese vollständig benetzen. Pro qm werden ca. 30 bis 50 ml benötigt. Mindestens 60 Sekunden einwirken lassen. Gegebenenfalls Restfeuchte mit einem Papiertuch entfernen. ASANTO® air kann im Verhältnis 1 Teil ASANTO® air Konzentrat + 4 Teile Wasser eingesetzt werden. Bei Pilzen, Pilzsporen und Schimmel nicht verdünnen, sondern mit Konzentrat arbeiten.
5.2 Fahrzeugdesinfektion
ASANTO® air im Fahrzeuginnenraum bei geschlossenen Türen, ohne Motorkraft und ohne Insassen mittels Vernebelungsgerät 3 bis 5 Minuten – je nach Größe der Fahrzeugkabine – vernebeln, bis der Desinfektionsnebel den kompletten Fahrzeuginnenraum ausfüllt. 3 bis 5 Minuten den Nebel setzen lassen. Danach alle Fahrzeugtüren öffnen und ca. 3 Minuten lüften. Danach kann das Fahrzeug wieder genutzt werden. ASANTO® air kann im Verhältnis 1 Teil ASANTO® air Konzentrat + 4 Teile Wasser eingesetzt werden.
5.3 Geruchsbeseitigung
Bei der Geruchsbeseitigung (Flächen, Fahrzeuge, Raumluft) ASANTO® air Konzentrat nicht verdünnen. Vorgehensweise wie bei Flächen bzw. Fahrzeugdesinfektion. Bei Geruchsbeseitigung im Fahrzeug bei der Vernebelung zusätzlich Umluft im Fahrzeug einschalten.6. Lagerung
Bei Raumtemperatur lagern und vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Im ungeöffneten Originalgebinde mindestens 24 Monate lagerstabil. Nach Öffnung des Originalgebindes, sachgerechter Lagerung und Gebindeverschluss nach Nutzung mindestens 3 Monate haltbar.
Sicherheitshinweise
ASANTO® air sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen. Nicht für die großflächige Desinfektion von Böden im Innenraum geeignet. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Bei Augenkontakt mit reichlich Wasser nachspülen. Leergebinde restentleert mit Hausmüll entsorgen. Erste Hilfe siehe Sicherheitsdatenblatt.
Technische DatenGleichzeitige Befeuchtung und Reinigung der Luft
Aktivierbares UV-Licht eliminiert bis zu 97% der Bakterien in der Luft
Zuschaltbare Produktion von Negativ-Ionen zur
Verbesserung der Luftqualität
Produziert mikrofeinen Nebel, welcher sich augenblicklich auflöst
Wahlweise kühle oder warme (40-43° C) Befeuchtung
Dank zuschaltbarer warmer Befeuchtung kein Abkühlen der Raumluft
Befeuchtung von 300 ml/h (kühler Nebel) resp. 400 ml/h (warmer Nebel)
Dreistufig regulierbare Befeuchtungsleistung
Automatik zur Einhaltung des Komfortklimas
Hygrostat für gleichbleibende Luftfeuchtigkeit (40%-80%)
Timerfunktion (1-10 h)
Bedienfeld mit Sensortasten
Gut ablesbares LED-Anzeigefeld
Abwechselnde Anzeige von Luftfeuchtigkeit und -temperatur
Nachtmodus (ausgeschaltete Leuchtanzeige)
Eingebautes Nachtlicht
360° drehbare und zweiteilige Austrittsdüse für optimale
Feuchtigkeitsverteilung
Automatische Ausschaltung bei leerem Wassertank
Kapazität Wassertank: 4,5 l
Antikalk-Patrone gegen Kalkablagerungen
Aromafunktion
Anwendungsgebiete
Das Solis Vernebelungsgerät kann vielseitig eingesetzt werden. Z.B. in Privathaushalten, Hotelzimmern, Empfangsbereiche.
ASANTO® air sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.1. Einsatz
ASANTO® air ist ein Desinfektionsmittel zur hygienischen Behandlung von Räumen, Raumluft, raumlufttechnischen Anlagen und zur Flächendesinfektion. ASANTO® air senkt die Keimlast und beseitigt Gerüche. Anwendung siehe Punkt 5.1 bis 5.3.
2. Wirkung
ASANTO® air wirkt innerhalb von 1 Minute bakterizid, viruzid und fungizid. Durch ASANTO® werden Mikroorganismen wie Bakterien, Viren und Pilze um 99,9 % reduziert. Dazu gehören auch Corona-Viren. Denn ASANTO® air wirkt unspezifisch (d.h. nicht nur auf bestimmte Mikroorganismen, sondern auf alle). Geprüft nach DIN EN 14476, DIN EN 14347, DIN EN 1275 und DIN EN 1040. BAuA-Nummer: N-104395.
3. Inhaltsstoffe
ASANTO® air ist ein Desinfektionsmittel-Konzentrat, das durch ein Spezialverfahren über elektrochemische Aktivierung (Bioreaktoren) einer schwachen Kochsalzlösung hergestellt wird. 1 Liter ASANTO® air Konzentrat besteht aus Wasser, <1,0 g/L Aktives Chlor freigesetzt aus Hypochloriger Säure, <10 g/L Natriumchlorid (Kochsalz).
4. Eigenschaften
Desinfektion ohne Alkohol
Hochwirksam gegen Viren, Bakterien, Pilzen und Pilzsporen
Deaktivierung von Mykotoxinen und Allergenen
Einfache und sichere Anwendung
Sehr gut hautverträglich
Entfernt unangenehme Gerüche
Kein Alkohol, keine Aldehyde, keine quartären Ammoniumverbindungen
Nicht entflammbar, nicht explosiv
Kein Gefahrgut
5. Anwendung
5.1 Flächen
ASANTO® air entweder im Niederdrucksprühverfahren (Sprühflasche) oder mittels Vernebelungsgerät auf vorgereinigte Oberflächen auftragen und diese vollständig benetzen. Pro qm werden ca. 30 bis 50 ml benötigt. Mindestens 60 Sekunden einwirken lassen. Gegebenenfalls Restfeuchte mit einem Papiertuch entfernen. ASANTO® air kann im Verhältnis 1 Teil ASANTO® air Konzentrat + 4 Teile Wasser eingesetzt werden. Bei Pilzen, Pilzsporen und Schimmel nicht verdünnen, sondern mit Konzentrat arbeiten.
5.2 Fahrzeugdesinfektion
ASANTO® air im Fahrzeuginnenraum bei geschlossenen Türen, ohne Motorkraft und ohne Insassen mittels Vernebelungsgerät 3 bis 5 Minuten – je nach Größe der Fahrzeugkabine – vernebeln, bis der Desinfektionsnebel den kompletten Fahrzeuginnenraum ausfüllt. 3 bis 5 Minuten den Nebel setzen lassen. Danach alle Fahrzeugtüren öffnen und ca. 3 Minuten lüften. Danach kann das Fahrzeug wieder genutzt werden. ASANTO® air kann im Verhältnis 1 Teil ASANTO® air Konzentrat + 4 Teile Wasser eingesetzt werden.
5.3 Geruchsbeseitigung
Bei der Geruchsbeseitigung (Flächen, Fahrzeuge, Raumluft) ASANTO® air Konzentrat nicht verdünnen. Vorgehensweise wie bei Flächen bzw. Fahrzeugdesinfektion. Bei Geruchsbeseitigung im Fahrzeug bei der Vernebelung zusätzlich Umluft im Fahrzeug einschalten.
6. Lagerung
Bei Raumtemperatur lagern und vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Im ungeöffneten Originalgebinde mindestens 24 Monate lagerstabil. Nach Öffnung des Originalgebindes, sachgerechter Lagerung und Gebindeverschluss nach Nutzung mindestens 3 Monate haltbar.
Sicherheitshinweise
ASANTO® air sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen. Nicht für die großflächige Desinfektion von Böden im Innenraum geeignet. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Bei Augenkontakt mit reichlich Wasser nachspülen. Leergebinde restentleert mit Hausmüll entsorgen. Erste Hilfe siehe Sicherheitsdatenblatt.
ASANTO® air sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.1. Einsatz
ASANTO® air ist ein Desinfektionsmittel zur hygienischen Behandlung von Räumen, Raumluft, raumlufttechnischen Anlagen und zur Flächendesinfektion. ASANTO® air senkt die Keimlast und beseitigt Gerüche. Anwendung siehe Punkt 5.1 bis 5.3.
2. Wirkung
ASANTO® air wirkt innerhalb von 1 Minute bakterizid, viruzid und fungizid. Durch ASANTO® werden Mikroorganismen wie Bakterien, Viren und Pilze um 99,9 % reduziert. Dazu gehören auch Corona-Viren. Denn ASANTO® air wirkt unspezifisch (d.h. nicht nur auf bestimmte Mikroorganismen, sondern auf alle). Geprüft nach DIN EN 14476, DIN EN 14347, DIN EN 1275 und DIN EN 1040. BAuA-Nummer: N-104395.
3. Inhaltsstoffe
ASANTO® air ist ein Desinfektionsmittel-Konzentrat, das durch ein Spezialverfahren über elektrochemische Aktivierung (Bioreaktoren) einer schwachen Kochsalzlösung hergestellt wird. 1 Liter ASANTO® air Konzentrat besteht aus Wasser, <1,0 g/L Aktives Chlor freigesetzt aus Hypochloriger Säure, <10 g/L Natriumchlorid (Kochsalz).
4. Eigenschaften
Desinfektion ohne Alkohol
Hochwirksam gegen Viren, Bakterien, Pilzen und Pilzsporen
Deaktivierung von Mykotoxinen und Allergenen
Einfache und sichere Anwendung
Sehr gut hautverträglich
Entfernt unangenehme Gerüche
Kein Alkohol, keine Aldehyde, keine quartären Ammoniumverbindungen
Nicht entflammbar, nicht explosiv
Kein Gefahrgut
5. Anwendung
5.1 Flächen
ASANTO® air entweder im Niederdrucksprühverfahren (Sprühflasche) oder mittels Vernebelungsgerät auf vorgereinigte Oberflächen auftragen und diese vollständig benetzen. Pro qm werden ca. 30 bis 50 ml benötigt. Mindestens 60 Sekunden einwirken lassen. Gegebenenfalls Restfeuchte mit einem Papiertuch entfernen. ASANTO® air kann im Verhältnis 1 Teil ASANTO® air Konzentrat + 4 Teile Wasser eingesetzt werden. Bei Pilzen, Pilzsporen und Schimmel nicht verdünnen, sondern mit Konzentrat arbeiten.
5.2 Fahrzeugdesinfektion
ASANTO® air im Fahrzeuginnenraum bei geschlossenen Türen, ohne Motorkraft und ohne Insassen mittels Vernebelungsgerät 3 bis 5 Minuten – je nach Größe der Fahrzeugkabine – vernebeln, bis der Desinfektionsnebel den kompletten Fahrzeuginnenraum ausfüllt. 3 bis 5 Minuten den Nebel setzen lassen. Danach alle Fahrzeugtüren öffnen und ca. 3 Minuten lüften. Danach kann das Fahrzeug wieder genutzt werden. ASANTO® air kann im Verhältnis 1 Teil ASANTO® air Konzentrat + 4 Teile Wasser eingesetzt werden.
5.3 Geruchsbeseitigung
Bei der Geruchsbeseitigung (Flächen, Fahrzeuge, Raumluft) ASANTO® air Konzentrat nicht verdünnen. Vorgehensweise wie bei Flächen bzw. Fahrzeugdesinfektion. Bei Geruchsbeseitigung im Fahrzeug bei der Vernebelung zusätzlich Umluft im Fahrzeug einschalten.
6. Lagerung
Bei Raumtemperatur lagern und vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Im ungeöffneten Originalgebinde mindestens 24 Monate lagerstabil. Nach Öffnung des Originalgebindes, sachgerechter Lagerung und Gebindeverschluss nach Nutzung mindestens 3 Monate haltbar.
Sicherheitshinweise
ASANTO® air sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen. Nicht für die großflächige Desinfektion von Böden im Innenraum geeignet. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Bei Augenkontakt mit reichlich Wasser nachspülen. Leergebinde restentleert mit Hausmüll entsorgen. Erste Hilfe siehe Sicherheitsdatenblatt.
ASANTO® air sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.1. EinsatzASANTO® air ist ein Desinfektionsmittel zur hygienischen Behandlung von Räumen, Raumluft, raumlufttechnischen Anlagen und zur Flächendesinfektion. ASANTO® air senkt die Keimlast und beseitigt Gerüche. Anwendung siehe Punkt 5.1 bis 5.3.2. WirkungASANTO® air wirkt innerhalb von 1 Minute bakterizid, viruzid und fungizid. Durch ASANTO® werden Mikroorganismen wie Bakterien, Viren und Pilze um 99,9 % reduziert. Dazu gehören auch Corona-Viren. Denn ASANTO® air wirkt unspezifisch (d.h. nicht nur auf bestimmte Mikroorganismen, sondern auf alle). Geprüft nach DIN EN 14476, DIN EN 14347, DIN EN 1275 und DIN EN 1040. BAuA-Nummer: N-104395.3. InhaltsstoffeASANTO® air ist ein Desinfektionsmittel-Konzentrat, das durch ein Spezialverfahren über elektrochemische Aktivierung (Bioreaktoren) einer schwachen Kochsalzlösung hergestellt wird. 1 Liter ASANTO® air Konzentrat besteht aus Wasser, <1,0 g/L Aktives Chlor freigesetzt aus Hypochloriger Säure, <10 g/L Natriumchlorid (Kochsalz).4. EigenschaftenDesinfektion ohne AlkoholHochwirksam gegen Viren, Bakterien, Pilzen und PilzsporenDeaktivierung von Mykotoxinen und AllergenenEinfache und sichere AnwendungSehr gut hautverträglichEntfernt unangenehme GerücheKein Alkohol, keine Aldehyde, keine quartären AmmoniumverbindungenNicht entflammbar, nicht explosivKein Gefahrgut5. Anwendung5.1 FlächenASANTO® air entweder im Niederdrucksprühverfahren (Sprühflasche) oder mittels Vernebelungsgerät auf vorgereinigte Oberflächen auftragen und diese vollständig benetzen. Pro qm werden ca. 30 bis 50 ml benötigt. Mindestens 60 Sekunden einwirken lassen. Gegebenenfalls Restfeuchte mit einem Papiertuch entfernen. ASANTO® air kann im Verhältnis 1 Teil ASANTO® air Konzentrat + 4 Teile Wasser eingesetzt werden. Bei Pilzen, Pilzsporen und Schimmel nicht verdünnen, sondern mit Konzentrat arbeiten.5.2 FahrzeugdesinfektionASANTO® air im Fahrzeuginnenraum bei geschlossenen Türen, ohne Motorkraft und ohne Insassen mittels Vernebelungsgerät 3 bis 5 Minuten – je nach Größe der Fahrzeugkabine – vernebeln, bis der Desinfektionsnebel den kompletten Fahrzeuginnenraum ausfüllt. 3 bis 5 Minuten den Nebel setzen lassen. Danach alle Fahrzeugtüren öffnen und ca. 3 Minuten lüften. Danach kann das Fahrzeug wieder genutzt werden. ASANTO® air kann im Verhältnis 1 Teil ASANTO® air Konzentrat + 4 Teile Wasser eingesetzt werden.5.3 GeruchsbeseitigungBei der Geruchsbeseitigung (Flächen, Fahrzeuge, Raumluft) ASANTO® air Konzentrat nicht verdünnen. Vorgehensweise wie bei Flächen bzw. Fahrzeugdesinfektion. Bei Geruchsbeseitigung im Fahrzeug bei der Vernebelung zusätzlich Umluft im Fahrzeug einschalten.6. LagerungBei Raumtemperatur lagern und vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Im ungeöffneten Originalgebinde mindestens 24 Monate lagerstabil. Nach Öffnung des Originalgebindes, sachgerechter Lagerung und Gebindeverschluss nach Nutzung mindestens 3 Monate haltbar.SicherheitshinweiseASANTO® air sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen. Nicht für die großflächige Desinfektion von Böden im Innenraum geeignet. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Bei Augenkontakt mit reichlich Wasser nachspülen. Leergebinde restentleert mit Hausmüll entsorgen. Erste Hilfe siehe Sicherheitsdatenblatt.
Atme saubere LuftDie meiste Zeit unseres Lebens verbringen wir in
Innenräumen, davon ca. 2/3 in unserer Wohnung.
Ein erwachsener Mensch atmet pro Tag ungefähr
24 kg Luft. Das ist wesentlich mehr, als die täglich
aufgenommene Nahrung. Die Luft in Innenräumen
kann bis zu hundertmal stärker verunreinigt sein,
als die Luft im Freien*. Deshalb haben wir es uns
zum Ziel gesetzt, die Luftqualität zu verbessern. Vorteile auf einen Blick:Komfortables InnenraumklimaAbbau organischer Innenraumluftverunreinigungen:
toxische Stoffe (z.B. Naphthalin), Lösungsmittel
und Weichmacher, Geruchsstoffe und Allergene,
multiresistente Keimesignifikante Verbesserung der Luftqualität
in InnenräumenEinsatz hochwertiger Lüftergeringste Lärmbelästigung –
für einen leisen und effizienten Betriebnahezu verschleißfrei100% harmlose Endproduktekeine Entstehung von Metaboliten (im Gegensatz zu Ozonierung von Raumluft)keine Entsorgung von Nebenprodukten
(im Kontrast zu Aktivkohlefiltern)Langlebigkeitverschleißfreier Katalysatorlanglebige UV-Lichtquelle (> 40.000 h),
Austausch durch Fachpersonal möglichmagnetisch gelagerte LüfterReinigungsleistung wird permanent
elektronisch überwachtEinfache Installationschnelle Montage und Demontage
(Decke oder Wand)UmweltfreundlichkeitHerstellung umweltfreundlich
und nachhaltig in Deutschlandlanglebige Konstruktion und
wiederverwertbare Materialen
5.712,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...